Herzensweg

Hier erfährst Du, was es bedeutet, dem Herzen zu folgen und seinen eigenen Herzensweg zu gehen.

Sicherlich kennst Du das berühmte Zitat aus dem Kleinen Prinzen: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.

Doch was ist damit gemeint?

Mit dem Herzen zu sehen bedeutet, Deiner inneren Stimme zu lauschen und Deiner Intuition zu folgen. Sie spricht in Form von Emotionen und Empfindungen zu Dir und zeigt Dir so, was förderlich für Dich ist und was nicht. 

Das spirituelle Herz inmitten unserer Brust ist das Zentrum der Liebe, der Freude und inneren Weisheit.

Die meisten Menschen haben verlernt, auf ihr Herz zu hören. 

Sie folgen dem lauten Ruf der äußeren Welt, leben nach den Erwartungen und Maßstäben anderer und vergessen dadurch mit der Zeit, wer sie in ihrem Inneren wirklich sind und was wahres Glück für sie bedeutet.

So liegt unsere ureigene Natur meist verschüttet unter vielen Schichten von Prägungen und Überzeugungen über uns und über das Leben. Auch schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit und die daraus resultierenden emotionalen Verletzungen verhindern den klaren Blick auf unser wahres Selbst. 

Wenn wir bereit sind, das zu erlösen, was unser Leben hemmt, können wir unser oft verschlossenes Herz wieder öffnen und wahres Glück finden.

Bringe also Frieden in alle Deine Lebensbereiche und lasse los, was Dich in der Vergangenheit hält oder in die Zukunft zieht, damit Du im Hier und Jetzt Deinem Herzen folgen kannst.

Genau hierbei möchte ich Dich mit meiner Arbeit unterstützen.


Das Herz ist das Haus der Seele. (Michelangelo)


Hier einige wichtige Eigenschaften für Deinen Herzensweg:

Selbstliebe

Eine gesunde Selbstliebe ist die wichtigste Eigenschaft für ein glückliches Leben. Nur wenn Du Dich selbst mit allen Stärken und Schwächen annehmen kannst und die eigene Person wertschätzt, kannst Du auch andere Menschen wirklich lieben und wertschätzen und Dich frei entfalten. 

Vergebung

Vergebung ist der Schlüssel zur inneren Freiheit und Frieden. Wenn Du bereit bist, den Menschen zu vergeben, die Dich einst verletzt haben, kannst Du Dich aus emotionaler Verstrickung lösen. Dabei geht es nicht darum, Unrecht zu rechtfertigen, sondern die Vergebung ist ein Akt der Selbstliebe, der Dich von den emotionalen Lasten der Vergangenheit befreit.

Vertrauen

Vertraue Dir und vertraue dem Leben. Löse Dich von dem Bedürfnis, die kreativen Lebensprozesse kontrollieren zu wollen und gib jeden Tag Dein Bestes.

Hingabe

Begegne dem Leben mit einer offenen Haltung. Wenn Du Deinen Lebensweg als Chance zu wachsen und zu lernen erkennst, dann wird jede Erfahrung zu einem Gewinn. 

Loslassen 

Habe immer wieder den Mut, Dich von Situationen und Menschen zu lösen, die Dir nicht gut tun. Dann schaffst Du Platz für Neues.

Mut

Entscheidungen zu treffen und neue Wege einzuschlagen, erfordert Mut. Glaube an Dich und Deine Fähigkeiten. Das gibt Dir Mut zum Handeln.

Träumen

An Dich und Deine Träume zu glauben bedeutet, eine erfüllte Zukunft zu erschaffen. Tue jeden Tag etwas dafür, Deinen Träumen näher zu kommen. Dann werden sie zur Wirklichkeit.

Gedankenhygiene

Achte auf Deine Gedanken, denn sie erschaffen Deine Realität. 

Ruhe und Entspannung

Verabschiede Dich immer wieder aus dem Trubel des Alltags und nimm Dir Zeit zur Innenschau. Schenke Dir selbst die Fürsorge, die Du brauchst, um Deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.

Mitgefühl 

Begegne Dir und allen Menschen mit einer liebevollen und offenen Haltung. Damit steckst Du andere an, das Gute in sich zu entdecken und weiterzugeben.

Dankbarkeit

Dankbarkeit lässt den Blick auf das Gute und Schöne in Deinem Leben richten und ist der Schlüssel zu Fülle und Glück, denn das, worauf Du Dich ausrichtest, ziehst Du an.

Freude und Leichtigkeit 

Begegne dem Leben mit Freude und Leichtigkeit, dann geht Dir vieles leichter von der Hand.  

Hoffnung 

Gib in schweren Zeiten nicht auf, sondern glaube stets an Deine Herzenswünsche. Halte Dir immer wieder Dein Ziel vor Augen und glaube fest daran, dass sich alles zum Guten wenden wird.


 

Das wahre und sichtbare Glück des Lebens liegt nicht außerhalb, sondern in uns.

                                                                                                        (Johann Peter Hebel)